Sabores las bosques

 In den Nebelregenwäldern der Provinz Moyobamba im Norden Perus 
produzieren 23 Kleinbauern einen hervorragenden Kaffee nach höchsten 
ökologischen Standards. Ihre Kaffeesträucher wachsen in traditionellen
 Regenwaldgärten, inmitten vielfältiger Mischkulturen wie Banane, Yucca, 
Orange, Guave und vielen mehr.
 Unsere Partner von Original Food Schweiz begleiten das Agroforestry
Projekt der Kooperative Sabores del Bosque seit zwei Jahren und haben die
 Kaffeebauern und ihre Kaffeegärten 2022 besucht. Sie waren und sind 
begeistert von der Arbeit der Kaffeebauern und ihrem nachhaltigen Handeln
 im Einklang mit Mensch und Natur.
 Der erste Kaffee traf 2022 ein, jetzt ist die neue Ernte da.


 Kaffee-Portrait
Provenienz: Moyobamba, Region San Martin, Peru
Kooperative: Cooperative Sabores des Bosque mit 23 Produzenten
Anbau:  biodynamischer Anbau in Waldgärten mit Mischkulturen/
             Schattenbäumen
Höhenlage: 1200 – 1600m über Meer
Varietäten: Tipica, Catuai, Bourbon, Catimor gemischt
Verarbeitung: washed
Qualität:83+ Punkte (SCA)
Zertifizierung: Organic (CH-Bio Verordnung), Demeter (biodynamisch)
Projektziel: 
Erhalt des Nebelregenwaldes und Einkommenssicherung                                                   für die Familien durch die nachhaltige Bewirtschaftung 
von traditionellen Waldgärten (Chacras)

 

  • Zimtröstungen zeichnen sich durch ihre Helligkeit, ihre lebendige Säure und ihre deutlichen Fruchtnoten aus. Es entsteht ein ausgewogenes Geschmacksprofil mit Nuancen von Zitrusfrüchten, Beeren oder Blumen, das die Geschmacksknospen erfreut.

    Aromenvielfalt:

    Die helle Röstung ermöglicht es, die subtilen Geschmacksprofile der Kaffeebohnen hervorzuheben. Durch das schonende Röstverfahren werden die natürlichen Aromen bewahrt und entfalten sich in einer frischen und lebendigen Tasse Kaffee. Genießen Sie die Vielfalt von fruchtigen, blumigen oder sogar leicht grasigen Noten, die eine helle Röstung bietet.

    Zubereitungsmethoden:

    Helle Röstungen sind besonders gut geeignet für Kaffeegenießer, die die subtilen Geschmacksnuancen in ihrer Tasse erforschen möchten. Diese Röstung eignet sich hervorragend für manuelle Brühmethoden wie Filter, French Press, Aeropress und den Vollautomaten. Durch diese Zubereitungsmethoden kann der Kaffee sein volles Aromenspektrum entfalten und ein einzigartiges Geschmackserlebnis bieten. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Brühparametern, um Ihren persönlichen perfekten Becher Kaffee zu finden.

  • Espresso - Italienische Röstung

    Espresso-Kaffee ist für seine intensive Geschmacksfülle, den vollen Körper und die reiche Crema bekannt. Der Espresso wird durch das Extrahieren von heißem Wasser unter hohem Druck durch fein gemahlenes Kaffeepulver hergestellt. Dieser Prozess führt zu einer höheren Konzentration an Aromen und Ölen in der Tasse, was dem Espresso seinen charakteristischen Geschmack verleiht.

    Espresso kann pur oder als Basis für andere Kaffeespezialitäten genossen werden. Er ist ideal für einen Energieschub am Morgen oder einen Genussmoment am Nachmittag.

    Aromen:

    Dunkel gerösteter Espresso zeichnet sich durch kräftige Aromen aus, die von Schokolade und gerösteten Nüssen bis hin zu würzigen Nuancen reichen. Die längere Röstzeit und höhere Temperaturen betonen die natürlichen Öle in den Kaffeebohnen und bringen eine angenehme Bitterkeit hervor, die dem Espresso seine charakteristische Geschmacksnote verleiht. Die dunkle Röstung verleiht dem Espresso eine reiche Tiefe und einen vollen Körper.

    Zubereitungsmethoden: Die klassische Zubereitung ist natürlich die Siebträgermaschine, die den Druck und die Temperatur präzise kontrolliert, um den bestmöglichen Espresso zu erzeugen. Darüber hinaus eignen sich auch alternative Zubereitungsmethoden wie der Mokka-Topf, um einen intensiven und aromatischen Espresso zu genießen. Experimentieren Sie mit den Brühparametern, um Ihren persönlichen Geschmack zu finden.